Beiträge von Chucky101

    Bei BMW wird kräftig nachgeschoben: Frische Motoren, vor allem für den X5 und den neuen 4er, fächern das Angebot der Bayern weiter auf. Dabei gibt es auch Überraschendes, wie zum Beispiel einen Vierzylinder für das Oberklasse-SUV.


    Neue Motoren für seine Mittelklassemodelle sowie das Oberklasse-SUV X5 führt BMW zum Jahresende ein. Beim Kombi BMW 3er Touring rundet ab November ein 230 kW/313 PS starker Sechszylinder das Diesel-Programm nach oben ab. Der 3,0-Liter-Selbstzünder ist serienmäßig an eine Achtgangautomatik und einen Allradantrieb gekoppelt. Die Preise für den 335d x Drive Touring beginnen bei 51 800 Euro.


    Gleich drei neue Motoren gibt es ab November für die Mitteklasse-Coupés der BMW 4er-Reihe.


    Als Einstiegstriebwerk fungiert dann ein Vierzylinder-Turbobenziner mit zwei Litern Hubraum und 135 kW/184 PS, der auf Wunsch mit Allradantrieb kombinierbar ist. Die Kraftübertragung im 420i Coupé übernimmt ein manuelles Sechsganggetriebe, auf Wunsch gibt es eine Achtgangautomatik. Mit einem Startpreis von 35 750 Euro ist die heckgetriebene Variante die günstigste Möglichkeit, BMW 4er zu fahren. Die Allradversion gibt es ab 38 250 Euro. Auf Dieselseite ergänzen zwei neue Sechszylinder mit 190 kW/258 PS (430d) und 230 kW/313 PS (435d) das Programm. Die Achtgangautomatik ist in beiden Fällen Serie, der stärkere der beiden 3,0-Liter-Motoren kann auf Wunsch mit Allradantrieb bestellt werden (ab 49 300 Euro bzw. 54 300 Euro).


    Im Dezember stehen auch für den neuen X5 zusätzliche Motoren bereit. Basistriebwerk ist ein 160 kW/218 PS starker 2,0-Liter-Diesel – der erste Vierzylinder in der Geschichte des großen SUV. Zugleich ist der X5 sDrive 25d das erste Modell mit Hinterradantrieb (ab 52 100 Euro). Auf Wunsch kann für den Motor aber auch Allradtechnik geordert werden (ab 54 700 Euro). Der neue Top-Diesel mit 230 kW/313 PS (X5 x Drive 40d), sechs Zylindern und drei Litern Hubraum hingegen leitet seine Kraft immer auf beide Achsen und steht mit 65 800 Euro in der Preisliste. Als neuer Basis-Benziner kommt der bekannte 3,0-Liter-Turbo mit 225 kW/306 PS zum Einsatz. Dort werden mindestens 59 900 Euro fällig.


    Quelle: http://www.tagesspiegel.de/aut…mw-legt-nach/8855604.html

    Mein Händler hat mir heute gesagt daß jetzt erst einmal im November der neue X5 kommt und im direkten Anschluss der neue Mini und der 2er. Weiteres Wissen die Händler also auch noch nicht. Der Kommunikationsstart scheint wirklich gans offiziell zu sein


    Richtig Doc :thumbup: , zusammengefasst:


    - Kommunikationsstart am/ab 25.Oktober 2013
    - Produktionsstart vermutlich November 2013
    - Anfang 2014 erste Auslieferung :auto:

    Ich kenne das mit den dreistelligen Mehrkosten für Sprit ... und habe mich trotzdem vom 120d QP getrennt und bin zum R6 im 125i QP gewechselt ... und zwar bei (mit) vollem Bewusstsein ...


    Solche Entscheidungen habe ich bereits mehrfach in beide (!) Richtungen getroffen 8o
    Von über 200Kompressor-PS sogar mal auf 75Diesel-Gurke. Hat trotzdem Spass gemacht :thumbsup:


    Ich bin da immer sehr spontan, wie man sieht...
    Autos die Euch schon begleitet haben

    Cool, Gedankenübertragung :thumbsup:


    Ich habe mich heute Morgen mal hin gesetzt und diverse Winterreifen heraus gesucht.
    Ich möchte neue Winterreifen auf meiner BMW-Alufelge montieren lassen, welche bei Auslieferung mit Sommerreifen bestückt wurden.


    Was meint Ihr?
    Irgendwelche positiven / negativen Erfahrungen? Empfehlung? NoGo?


    Gruß Oli


    P.S.: Wenn Jemand die Sommerreifen haben möchte, PN (sind nicht mal 400km gelaufen)